Wollschwein-Rücken

Die Zutaten (Rezept für 4 Personen)

  • 1 Wollschwein-Rücken mit Knochen
  • Wurzelgemüse (Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Lauch)
  • Tomatenmark
  • Rotwein
  • Senf
  • Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zweig Rosmarin und/oder Thymian

Die Zubereitung

Das Fleisch auslösen und von Fett und Sehnen befreien.

Aus einem guten Schuss Rotwein, 1 EL Senf und 1EL Honig eine Marinade anrühren.

Das ausgelöste Fleisch in einen Gefrierbeutel legen und die Marinade darüber gießen.

Verschlossen im Kühlschrank für ca. 1-2 Stunden marinieren und dabei öfter mal die Tüte wenden.

Um den Geschmack zu intensivieren kann man das auch schon am Abend vorher machen.

Den ausgelösten Knochen möglichst klein hacken und in etwas Öl scharf anbraten.

Das grob zerteilte Wurzelgemüse zugeben und ebenfalls mit anbraten.

Tomatenmark zugeben und mit Rotwein ablöschen.

Das Ganze bei 150 Grad im Backofen ca. 1,5 Stunden schmoren.

Die Knochen herausnehmen und beiseite stellen.

Nun das Fleisch aus der Tüte nehmen, salzen und pfeffern.

In einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.

Das Fleisch herausnehmen und auf dem Backblech im Backofen bei 80 Grad ca. 30 Minuten fertig garen.

Inzwischen den Bratenfond durch ein feines Sieb abgießen.

Dabei ruhig etwas von dem Wurzelgemüse mit durchpassieren.

In einem Topf zusammen mit der Marinade einköcheln lassen.

Vorher, wenn nötig, das oben abgesetzte Fett abschöpfen.

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in Scheiben aufschneiden.

Die Knochen sind übrigens noch ein leckerer Fingerfood!

Als Beilage passen Honigkartoffeln und Mandelbrokkoli.

Dazu werden kleine bzw. geviertelte Kartoffeln gekocht.

Die erkalteten Kartoffeln werden dann in einer Pfanne mit reichlich guter Butter und viel Honig goldgelb gebraten.

Achtung, nicht zu heiß werden lassen, der Honig verbrennt sehr schnell.

Den Brokkoli in Salzwasser kochen und mit in Butter gerösteten Mandelblättchen übergießen.

Guten Appetit
Ihr Markthallenteam

< Mehr Rezepte